In den letzten Monaten ist im NAG der südliche Teil des Schulhauses abgebrochen und neugebaut worden. Das alte Gebäude, das bereits stand als NAG das Gelände im Jahr 2006 übernahm, war so baufällig, dass ein Ersatzbau unumgänglich wurde.
Entstanden sind 11 neue Schulzimmer sowie ein Büro. Zudem konnten wir eine grosse Vitrine erstellen, in der alle gewonnen Pokale der Fussball-, Basketball- und anderen Sportteams ausgestellt werden können.
Möglich wurde dies dank grossen Spenden von ganz unterschiedlichen Organisationen und Privatpersonen in der Schweiz. Im Namen von allen NAGern in Kathmandu bedanken wir uns ganz herzlich für diese grosszügige Unterstützung.
[divider type=“fading“ /][big_text][/big_text]Die Entstehung des Schulhauses in Bildern (Zum Starten der Galerie auf ein Bild klicken):[divider type=“fading“ /]
- Ein doppeltes Fundament soll für Stabilität sorgen.
- Im Erdgeschoss sind fünf Schulzimmer entstanden.
- Die Bauarbeiten wurden von einem lokalen Bauunternehmen ausgeführt, das schon mehrere Gebäude für NAG erstellt hat.
- Im zweiten Stock konnten sechs Schulzimmer gebaut werden.
- Da in Nepal immer wieder Erdbeben auftreten, sind die Gebäude im NAG nicht höher als zwei Stockwerke.
- Das Gebäude wurde in den NAG-typischen Farben gestrichen.
- Alles bereit…
- … für die grosse „züglete“.
- Dabei packen die NAGer ebenfalls an.
- Die Schulhaus ist eröffnet…
- … und bereits in Vollbetrieb.
- Neue Uniformen für sämtliche Schülerinnen und Schüler.
Der Neubau sieht gut aus, gratuliere! Aber bei dieser Anzahl Schüler reichen diese Räumlichkeiten doch niemals. Gehen sie gestaffelt in die Schule? Wieviel Zeit verbringen sie dort und wo findet das Selbststudium statt? Bin beeindruckt und wünsche den SChülern viel Erfolg.