In Nepal wagt man den Wechsel von der Monarchie hin zu einem demokratischen Staat. Im Norden wurde der erste Schritt für die Bevölkerung am 26. November 2017 „konkrete“ Wirklichkeit. Berichtet wird von einer Wahlbeteiligung von über 65 %. Die Wahlen fanden unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt. So musste ein Sprengsatz unschädlich gemacht werden, der zum Glück keine Verletzten forderte. In einem anderen Wahllokal wurden die Urnen mit Säure bespritzt. Dort muss die Wahl wiederholt werden.
Im Süden wird am 7. Dezember 2017 gewählt. So wird die Macht dann auf sieben neu gegründete Provinzen verteilt.
Das Land braucht dringend politische Stabilität. Noch immer leidet es an den Folgen des schweren Erdbebens vom April 2015 und die Aufbauarbeiten kommen nur schleppend voran.